Wartungskunden erhalten neue Dymola-Versionen kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Der Download enthält die Version Dymola 2025x, Build Date 2024-10-11
LTX-Webinar als PDFFalls Sie bereits über einen "DS Passport" verfügen (d.h. Zugangsdaten aus vorherigen Media Orders), können Sie Updates direkt vom Hersteller herunterladen:
Software-Portal bei Dassault Systèmes.
Sie finden Dymola dort in der Kategorie "CATIA".
Download Dymola 2025x für Windows
Dateigröße: 1.352.632.259 Bytes (1.25 GB)
SHA1 Prüfsumme: DAF58D49BA1909B57E0F3B57C9E8C13861E6DDA9
MD5 Prüfsumme: 84D910A652F8BFD543944FA62D5EFE57
Download Dymola 2025x für Linux
Dateigröße: 1.168.156.561 Bytes (1.08 GB)
SHA1 Prüfsumme: 7EB943076E72A2CA2918B51C8D46D71119FEEB8F
MD5 Prüfsumme: 16DEB71530516D9BE59311BB33101E6B
Wartungskunden erhalten von uns einen Username und Passwort per E-Mail. Solange Sie die Wartung nicht kündigen, sind diese Zugangsdaten auch für künftige Dymola-Versionen gültig.
Sollten Sie noch keine Zugangsdaten von uns erhalten haben, wenden Sie sich bitte an sales@ltx.de
Bei Fragen zur neuen Version wenden Sie sich bitte an support@ltx.de oder +49 89 20970055
Wir wünschen viel Erfolg bei der weiteren Anwendung von Dymola!
Ab Dymola 2025x können externe Daten (*.mat, *.csv, ... Dateien) nach der Übersetzung noch ausgetauscht werden, sogar wenn sich dadurch die Größe von Arrays ändert.
Dadurch kann ein Modell mehrfach mit verschiedenen Bedatungen simuliert werden, ohne neu zu übersetzen.
Dies erfolgt mit der annotation(__Dymola_UnknownArray=true) für den entsprechenden Parameter.
Nähere Informationen finden Sie im Whitepaper.
In Dymola 2025x wurde die Übersetzung von Modelica-Funktionen optimiert, sodass insbesondere Modelle mit vielen Funktionsaufrufen deutlich schneller rechnen:
Der Simulation-Tab wurde umstrukturiert: